- parat
-
* * *
pa|rat [pa'ra:t] <Adj.>:zur Verfügung, griffbereit habend:das Geld nicht parat haben; die Werkzeuge liegen parat.Syn.: ↑ griffbereit.* * *
pa|rat 〈Adj.〉 bereit, gebrauchsfertig ● eine Antwort, Ausrede \parat haben [<lat. paratus „bereit, gerüstet“; zu parare „bereiten; aufbringen“]* * *
pa|rat <Adj.> [lat. paratus = bereit(stehend), gerüstet; ausgerüstet, adj. 2. Part. von: parare, ↑ 1parieren]:a) bereit, in Bereitschaft, zur Verfügung:eine für den Notfall stets -e Taschenlampe;er hat immer eine Antwort, einen Scherz, eine Neuigkeit p.;b) (veraltend) bereit zum Aufbruch, reisefertig:wir sind p.* * *
pa|rat <Adj.> [lat. paratus = bereit(stehend), gerüstet; ausgerüstet, adj. 2. Part. von: parare, 1↑parieren]: a) bereit, in Bereitschaft, zur Verfügung: die an drei großen Ständen -en Produktionen des kunsthandwerklichen Fleißes (Saarbr. Zeitung 6. 12. 79, 20); eine für den Notfall stets -e Taschenlampe; wenn es der eine doch wagte, war der andere p. zum Verrat (Fallada, Blechnapf 339); Schreibzeug p. haben, halten, legen; er hat immer eine Antwort, einen Scherz, eine Neuigkeit p.; er hat auch sofort Vorschläge p., wie verändert werden kann (Freie Presse 10. 2. 89, 3); b) (veraltend) bereit zum Aufbruch, reisefertig: wir sind p.
Universal-Lexikon. 2012.